
PHILOSOPHIE
Ich habe mich dem positiven Hundetraining verschrieben. Das bedeutet ich möchte positive Verhaltensweisen fördern und weniger positive unattraktiv werden lassen. Hierbei fokussiere ich mich darauf, dem Hund einen neuen Lösungsweg aufzuzeigen. Hunde sind individuell und für jeden ist ein anderer Weg der richtige ans Ziel, daher bediene ich mich aus einem bunten Angebot an Trainingsmöglichkeiten, um unser Ziel zu erreichen. Positive Strafen, wie z.B. Leinenruck, Schnauzengriff etc. kommen hierbei jedoch nicht zum Einsatz.

ÜBER MICH
Mein Herz schlägt für die Tiere, die Andere leicht übersehen. Abgesehen von Hunden fand so auch schon ein Vogel, der nicht fliegen konnte oder ein Pferd, welches nicht reitbar war, den Weg zu mir.
Meine Hündin Milou kam als Angsthündin aus dem Tierschutz zu mir und ist mein Seelenhund. Dazu wurde sie mein Antrieb, mein Wissen zu erweitern und als Hundeverhaltensberater das Verhalten von Hunden wirklich zu verstehen.
Neben Milou hält meine kleine Tochter auch immer wieder neue Herausforderungen
für meine Familie und mich bereit.
Ein großes Abenteuer für uns alle und wir wachsen daran gemeinsam!

Qualifikationen
2021-2023
Hundeverhaltensberater
Verhaltensberater Hund
ATN Akademie für angewandte Tierpsychologie und Tierverhaltensberatung
Inhalte des Lehrgangs:
Tierpsychologie, Verhaltensökologie, Verhaltensphysiologie, Lerntheorien, Ethologie, Ausdrucksverhalten, Welpenentwicklung- und Erziehung,
Rassetypen und rassespezifische Besonderheiten in Training und Therapie, Ontogenese, Welpen- und Junghundeentwicklung, Zuchtwesen, Analysewerkzeuge, Trainings- und Therapietechniken,
Methodik der Verhaltenstherapie, Aggressionsverhalten des Hundes, Territorialverhalten, Fressverhalten des Hundes, Ernährung des Hundes,
Erste Hilfe beim Hund, Medical Training
2024
Zertifizierung
Veterinäramt Roth
Juni 2024 Zertifizierung zum Hundetrainer nach §11 TSchG,
geprüft durch das Veterinäramt Roth (Bayern)
und die Tierverhaltenstherapeutin Dr. Daniela Zurr (Nürnberg)
Weiterbildungen
Raumdenken® in der Hundeerziehung:
Erziehungshilfe über Raumvorgaben. Liebevoll begrenzen - Freiheit schenken von Ursula Löckenhoff
Cavaletti Training
ein gezieltes Training für Konzentration, Körperbewusstsein und innere Ruhe von Christina Hendrys - Hundefitnesstrainerin & Verhaltensberaterin